Die Anfänge
Die Geschichte unseres Vereins beginnt bereits vor dessen Gründung. Anfang 2005 trafen sich verschiedene Billardspieler zu Preisgeldturnieren, hauptsächlich hier in Falkenstein in der Spielhalle „Zum Glücksritter“.
Ab Mitte 2005 entschlossen sich drei Spieler, Rene Günther, Sascha Kretzschmar und Monty Knospe, eine Gemeinschaft mit dem Namen „Tea Time Gang“ (da alle drei Teetrinker sind) zu gründen, um durch erspielte Preisgelder Freizeitaktivitäten zu finanzieren.
Ab Anfang 2006 schlossen sich dieser Gemeinschaft weitere Spieler (Maik Sommer, Steffi Kneiffel, Sebatian Hagen und Andy Eltner) an. Im Laufe des Jahres nahmen wir weiterhin an Turnieren in Falkenstein, Limbach, Oelsnitz/E., Crimmitschau, Aue und Meerane teil. In dieser Zeit reifte auch der Gedanke, mit Hilfe eines Vereins auch an offiziellen Wettkämpfen des deutschen Billardverbandes teilzunehmen.
Die Gründung
Somit wurden am 28.12.2006 zur Saisonabschlussfeier der „Tea Time Gang“ die Rahmenbedingungen für die Vereinsgründung festgelegt und am 01.01.2007 erfolgte die Gründung des Vereins Billard – Team – Vogtland e.V. in Ellefeld als Hauptsitz.
Der Start der Abteilung Meerane
Während der Meeraner Turniere lernten wir weitere Billardfreunde kennen, die von unserer Idee zur Gründung eines eigenen Vereins begeistert waren (Roberto Krebs, Bianca Krebs, Nadine Weinert, Jens Bärsch, Thomas Gerth, Chritian Vana, Nico Malter). Zu unserem ersten Vereinsturnier am 18.01. in Meerane schlossen sich alle anderen Interessierten dem Verein an, sodass die Mitgliederzahl auf 18 Mitglieder anwuchs. Dazu wurden die Anfangsmitglieder in Meerane zur Abteilungsleitung Meerane berufen. Den Vorsitz führt dort Roberto Krebs.
Unsere 1. Spielstätte
Da wir zu diesem Zeitpunkt über keine eigene Spielstätte und Billardtische verfügten, begaben wir uns auf die Suche nach Räumlichkeiten zur Ausrichtung unserer Turniere und zukünftigen Ligaspiele, denn natürlich meldeten wir für die Bezirksliga Sachsen 2 Mannschaften. Mitte Februar 2007 konnten wir mit den Betreibern des Landgasthofes „Veitenhäuser“ einen Nutzungsvertrag zum Aufbau einer Spielstätte unterschreiben. Damit war der Weg zum Kauf von 3 hochwertigen Billardtischen frei, die am 25.07.2007 in Schreiersgrün aufgestellt werden konnten.
Die Zeit ohne Spiel auf unseren Tischen
Am 15.03.2008 wurde der Vertrag gelöst und die Tische abgebaut und eingelagert.
Ab diesem Zeitpunkt konnte der Verein mit Unterstützung des Betreibers der Spielstätte „El Dorado“ in Zwickau seine Ligaspiele und Vereinsturniere kostengünstig durchführen. Den Anstrengungen der Abteilungsleitung in Meerane ist es zu verdanken, das diese Abteilung bereits günstig Ihre Ligaspiele, Kinder-turniere und offenen Wettkämpfe in Meerane durchführen konnten und können.
Die ersten Jahre im Sächsischen Billardverband
Bereits in den ersten zwei Jahren hat sich die 1. Mannschaft unseres Verein im Ligabetrieb hervorragend geschlagen und jeweils nur äußerst knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasst (Tabellen im Netz www. billard–team–vogtland.de unter dem Link Archiv). 2008 konnte auch ein Vereinsmitglied (Monty Knospe) während der Landesmeisterschaft in Chemnitz bei den Senioren den 2. Platz belegen und erhielt die Möglichkeit, an den Deutschen Meisterschaft im Poolbillard in Bad Wildungen teilzunehmen.
Der Start der Abteilung Plauen
Durch die billardbegeisterten Sportler Ramona Schiller, Enrico Böttcher, Stefan Bialas, Sven Rindfleisch und Christian Schumann wurde die Abteilung Plauen gegründet und am 09.07.2009 Ramona Schiller zur Abteilungsleiterin berufen.
Der Start der Spielstätte Grünbach
Für den Verein überraschend erhielten wir am 25.07.2009 die Möglichkeit, im Billard Pub „Zur Tanne“ in Grünbach unsere Spielstätte der Vogtlandabteilung einzurichten.
Der Spielbetrieb in Grünbach lief genau 10 Wochen! Danach wurde unsere Heimspielstätte durch einen Dachstuhlbrand und die anschließende Löschaktion zerstört.Zur Rettung unserer Tische wurden dieselben von 12 Vereinsmitgliedern und Freunden wiedereinmal auseinandergenommen und abtransportiert. Damit ist auch unser Spiel in Grünbach beendet.
Unsere nächste Spielstätte in Auerbach
Durch die aktive Hilfe unserer regionalen Presse wurde Herr Fiedler als ein Besitzer des Bowling Centers „World of Bowl“ in Auerbach auf unsere Notsituation aufmerksam und bot uns mit einer Räumlichkeit in seinem Center eine neue Heimat für unsere Vogtlandabteilung an.
Bereits am 23.10.2009 wurde der Nutzungsvertrag unterzeichnet und schon 2 Wochen später haben wir wieder unsere Kugeln auf unseren Tischen bewegen können.
Seitdem wurden bereits Vereinsturniere und Ligaspiele durchgeführt und mit unserer Weihnachtsfeier die erste Fete gestartet.
In den Räumlichkeit, die uns das „World of Bowl“ zur Verfügung gestellt hat, war leider nur Platz für 3 Pool-Tische.
Im Jahre 2016 ist eine chemnitzer Pool-Manschaft gemeinsam in unseren Verein eingetreten, da sie über unseren Verein in der Oberliga Sachsen spielen konnten. Dadurch waren wir gezwungen einen vierten Pool- Tisch aufzustellen. Dies wurde auch durch das „World of Bowl“ genehmigt und vom Verein in Eigenleistung umgesetzt.
Bis 2020 waren wir im „World of Bowl“ untergebracht und haben vereinsinterne und öffentliche Turniere gespielt sowie wurde der Ligabetrieb mit 2 Mannschaften aufrecht gehalten.
Leider wurde der Nutzungsvertrag seitens des „World of Bowl“ zum Januar 2021 aufgehoben.
Endlich unser Eigenes
Bereits im Jahre 2009 veröffentlichte die Stadt Auerbach das Vorhaben ein Firmengebäude der früheren Firma Carl Nottrott, welche zu DDR Zeiten zum VEB Plauener Gardine gehörte, zu erwerben. Wir haben uns als Verein gemeldet und unser Interesse gegenüber der Stadt Auerbach für eine Mitnutzung bekundet.
Circa 6 Jahre später war es soweit, im Jahr 2017, erhielt der Vereinsvorstand einen Anruf der Stadt, und nach mehreren Gesprächen die Zusage dass wir eine komplette Etage der neuen Kulturfabrik erhalten.
Die plammäßige Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes sollte im Oktober 2021 erfolgen. Dies konnte durch die Corona-Pandemie leider nicht realisiert werden.
Ab März 2022 konnte die 2.Etage der Kulturfabrik durch den Verein zur Billard-Ebene ausgebaut werden.
Durch das größere Platzangebot in der Billard-Ebene wurden 2 weitere Pool-Tische von Vereinsmitglieder aufgestellt und es wurde ein Snooker-Tisch uns von der Stadt Auerbach zur Verfügung gestellt.
Am 14.Mai 2022 erfolgte die Eröffnung der gesamten Kulturfabrik mit den Indoor-Spielplatz, in der 1. Etage befindte sich die Veranstaltungs-Ebene, in der 3.Etage hat der Kultur und Kunstverein Vogtland ein neues Zuhause und in der 2.Etage eröffnete das Billardzentrum Vogtland.
Das Billardzentrum ist seit der Eröffung die neue Heimstätte unserer 2 Liga-Mannschaften, der Austratungsort für vereinsinterne Turniere und wir haben Öffnungszeit, die jedermann nutzen kann um uns zu besuchen.
Im April 2023 haben wir unser Angebot über 2 Steel-Dart Scheiben erweitert.
Seit Juni 2024 stehen in dem Billardzentrum Vogtland unseren Gästen 7 Pool-Tische, ein Snooker-Tisch, 2 Stell-Dart und ein Kicker zur Verfügung um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist durch Speisen und Getränken auch gesorgt.