Am Samstag den 11.10.2014 spielten die Mannschaften der zweiten und dritten Riege den zweiten Spieltag. Die zweite Mannschaft war in Dresden beim 1. PSC Dresden zu Gast. Die Vogtländer legten los, als spielten sie um ihr Leben und konnten bereits in der 1. Runde den Grundstein zum Sieg legen und auch in der 2. Runde waren ausnahmslos die Westsachsen den Landeshauptstädtern überlegen. Lediglich am Ende musste Sven ein dramatisch knappes Hill-Hill 6:7 abgeben. Die Mannschaft kam insgesamt mit einem fulminanten 11:1-Sieg von der Elbe in die Heimat zurück.
Ebenfalls gut startete die dritte Mannschaft im heimischen Aquarium gegen die zweite Mannschaft vom PBC Treff As Plauen. Hier war nur Jonny in der ersten Runde unterlegen, Frank und Enrico schlossen ihre 14/1 endlos Spiele erfolgreich ab. Danach kam Udo für Frank, da dieser zeitiger das Spiel verlassen musste. Ab dann gab es für die Aquarianer kein Halten mehr und sie strichen restlos alle Punkte ein, was einen 8:1 Heimsieg bedeutete. Sowohl die zweite Mannschaft in der Verbandsliga als auch die dritte Mannschaft in der Bezirksliga Süd setzten sich mit diesen Erfolgen an die Tabellenspitze ihrer Staffel.
Etwas schwerer hatte es am Sonntag unsere erste Mannschaft gegen BIBABO Leipzig in der Oberliga. Durch den Ausfall zweier Leistungsträger geschwächt mussten leider alle Punkte in der ersten Runde abgegeben werden und auch in der zweiten Runde konnte nur unsere „Graue Eminenz“ Monty einen knappen Erfolg verbuchen, so dass hier schon mit Stand 1:7 die Niederlage feststand. In der letzten Runde konnten noch einmal Daniel „Franzl“ und Stefan mit je einer gewonnen Partie Akzente setzen. Dennoch bleibt unsere „Erste“ durch den Erfolg vom ersten Spieltag im Mittelfeld der Tabelle.
Schon am Wochenende 25./26. Oktober geht es in den Ligen weiter. Hier muss unsere erste Mannschaft erneut nach Leipzig, diesmal zu Pool 2000, wo deren zweite Mannschaft unsere Topspieler empfängt. Am Sonntag empfängt in der Verbandsliga unsere zweite Mannschaft im Number One die Mannschaft von Joes Dresden, die eine deutlich härter zu knackende Nuss sein dürfte, als die PSCler am vergangenen Wochenende. Unsere dritte Mannschaft muss auswärts nach Chemnitz, wo die bislang unbekannte Mannschaft des 1. Chemnitzer BC wartet. Allen Akteuren Gut Stoß!

Was lange währt, wird endlich gut. So könnte man das Fazit ziehen zu unserem ersten großen, offenen Turnier im Number One am Klostermarkt in Plauen. Lange hatten wir das Turnier geplant. Da fast alle auswärtigen Spieler bislang noch nie in diesem Etablissement gespielt hatten, begannen wir mit leichter Verzögerung mit dem Turnier. Dafür hatten wir dann aber ein volles Feld von 32 Spielern, und was für ein Feld das war! Sächsische und thüringische Oberligisten gaben sich mit Regionalligisten die Klinke in die Hand und sogar ein Bundesligist und tschechischer Nationalspieler war anwesend! Wir konnten also alle unsere 8 Gruppen mit genau 4 Teilnehmern befüllen und Dank Technik war die Auslosung bereits nach wenigen Momenten fertig und wir starteten „fast pünktlich“ halb 12 ins Turnier. Da wir für jede Gruppe nur 1 Tisch hatten, war zu befürchten, dass die Gruppenphase recht lange dauern könnte, doch die insgesamt gute Qualität der Spieler fegte diese Bedenken hinweg wie nichts und bereits 16 Uhr wurden die Achtelfinals angestoßen. Aus den Gruppen hatten sich die meisten Favoriten bis hierher gekämpft.